Hundezentrum Obersee

Eine Oase für Mensch und Tier


Das «Hundezentrum Obersee» soll ein Ort werden, wo man sich um jegliche Anliegen rund um den Hund kompetent, fundiert und mit Herzblut kümmert. Qualität auf höchstem Niveau in der Hundebetreuung, im Training, in der ganzheitlichen Verhaltensberatung & -therapie, im Verkauf von hochwertigem Futter und Zubehör oder bei komplementärmedizinischen Beratungen und Behandlungen.

 


Aber nicht nur Hunde mit einem Zuhause werden bei uns betreut werden. Auch Tierschutzhunde sollen bei uns ein Plätzchen finden, bis sie so weit sind, um vermittelt werden zu können.

Ausserdem ist ein Gnadenhof für Nutztiere geplant. Wir hoffen diesbezüglich auf ein Grundstück mit genügend Platz!

 

Wir möchten jedoch nicht nur für Tiere eine Oase schaffen. Mit Arbeitsplätzen für geistig / körperlich beeinträchtige Menschen und Wiedereingliederungsstellen für Menschen mit psychischen Erkrankungen, schaffen wir ein Umfeld, wo man sich auf Augenhöhe, mit Empathie und Respekt begegnet.

 

In einem weiteren Schritt möchten wir Platz schaffen für tiergestützte Therapien. Auch eine Schnittstelle zur pferdegestützten Therapie steht auf dem Plan und Ein Therapiegarten zur Steigerung des psychischen und physischen Wohlbefindens der Menschen mit verschiedenen speziellen Bedürfnissen (Geriatrie, Demenz, psychische und psychosomatische Erkrankungen) schliesst den Kreis des Therapieangebots für Tier und Mensch.


geplantes angebot

  • Tages- und Ferienbetreuung für ca. 30 Hunde
  • Unterbringen in videoüberwachten Einzel- oder Doppelzimmer bzw. Gruppenzimmer à max. 6 Hunden
  • Bring- und Holservice (Shuttle)
  • Gleichbleibende Tierpfleger für regelmässige Kunden
  • Individuelle Fütterung
  • Betreuung von Hunden aller Altersklassen, von intakten oder verhaltensauffälligen Hunden
  • Kynologisch ausgebildete Tierpfleger mit Weiterbildungspflicht
  • Beschäftigungen individuell dazu buchbar
  • Aussen-Trainingsplätze und beheizte Trainingshallen
  • ganzheitliches Verhaltenstherapieangebot
  • Verhaltensberatung
  • Welpen-, Junghund-, Erziehungs- und Familienhundekurse
  • div. Beschäftigungskurse
  • Shop für sinnvolles Hundezubehör
  • Verkauf von ausgesuchten und ernährungsphysiologisch sinnvollen Futtermitteln
  • Unterbringung von bis zu 10 Tierschutzhunden
  • Komplementärmedizinisches Gesundheitszentrum
  • Möglichkeit für tiergestützte Therapie und Arbeitsstellen für psychisch kranke Menschen oder Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung
  • Therapiegarten für Mensch und Tier
  • Schnittstelle zu pferdegestützter Therapie
  • nach Möglichkeit Kombination mit einem Gnadenhof für "aussortierte" Nutztiere


Unsere Vision

  • Anlaufaufstelle für sämtliche Anliegen im kynologischen Bereich
  • Anstreben einer national einheitlichen Ausbildung für Hundetrainer mit eidgenössischem Fachausweis
  • Einzigartige Ausbildungsplätze für angehende Hundetrainer, Verhaltenstherapeuten und Tierpfleger
  • Gnaden-Plätze für nicht resozialisierbare Hunde, welche im Heimalltag genug Lebensqualität haben
  • Tiergestützte Therapie / Wiedereingliederungsstellen für psychisch angeschlagene Menschen in Zusammenarbeit mit Psychologen
  • Arbeitsmöglichkeit für Menschen mit geistiger/körperlicher Beeinträchtigung
  • Schulungsmöglichkeiten von Fachpersonen und Hundehaltern
  • Zusammenarbeit mit Veterinärdiensten, gemeinnützigen Vereinen, Ausbildungsstätten sowie politischen Stellen
  • Aufklärungsarbeit mit Medienpräsenz
  • Art- und Individuum gerechte Unterbringung sämtlicher Hunde
  • Zusammenarbeit von Schul- und Komplementärmedizin
  • Zusammenschluss diverser Fachpersonen ergibt ein unübertreffbares Mass an Fachwissen
  • Politisches Bestreben zum Erarbeiten eines nationalen Hundegesetzes
  • Sensibilisierung der Menschen betr. artgerechter Haltung von Nutztieren und den verantwortungsbewussten Umgang mit tierischen Konsumgütern
  • Therapiegarten


Location

Noch offen - Wir sind auf der Suche nach Bauland!

Initianten:

Miriam Ulrich, Relaxed Dogs

Carmen Hässig, ProCaneActiva

Telefon

0796670032 oder

0796799417

E-Mail: info@hundezentrumobersee.ch